Ich bin Jahrgang 1980 und war gut 10 Jahre als Radiologietechnologin in verschiedenen Bereichen tätig (Strahlentherapie, Unfallröntgen, MRT, CT).
Seit Mai 2016 arbeite ich selbstständig als ausgebildete Trageberaterin (nach Clauwi) und bilde mich ständig weiter.
Schon vor der Geburt meiner Tochter 2015 wünschte ich mir ein Tragetuch – vorerst aus eher praktischen Gründen und um möglichst mobil zu bleiben. Ich war immer schon sportlich, liebte die Berge
und konnte es kaum erwarten mit meiner Tochter und dem Papa weiterhin schöne Wandertouren zu unternehmen.
Ziemlich schnell nach der Geburt stellte sich heraus, dass meine Tochter sich so gut wie nie ablegen ließ.
Sie liebte es in den Schlaf getragen zu werden und die Nähe zu uns. Die damit verbundene Unabhängigkeit und Mobilität war großartig und erleichterte mir enorm meinen Alltag als Neu-Mama.
Aus Eigeninteresse (auch aufgrund des medizinischen Hintergrundes) vertiefte ich mich in die Geschichte des Tragens, die bisherigen wissenschaftlichen Erkenntnisse und entdeckte den
grossen Markt an verschiedenen Tragetüchern und Tragehilfen und deren Trageweisen.
Das Arbeiten mit Kindern im medizinischen Bereich machte mir immer schon viel Spaß und ich freue mich jedesmal wieder einer Familie das Tragen näher zu bringen.
Mittlerweile bin ich auch Mama eines Buben (Mai 2020) und weiß die Vorteile, beide Hände frei zu haben, wieder sehr zu schätzen.
Im Vordergrund steht für mich die Möglichkeit frischgebackenen Eltern eine Starthilfe ins neue Leben zu geben und vor allem auch Müttern, die bereits Kinder haben zu zeigen, wie wunderbar es ist beide Hände frei zu haben und gleichzeitig ihrem Baby/Kleinkind die nötige Wärme und Nähe zu geben.
Ich würde mich freuen, gemeinsam mit dir die passende und einfachste Trageweise für dich und deine Familie zu finden.
Aus- und Weiterbildungen als Trageberaterin
2016:
Grundkurs
Aufbaukurs
2019:
Kurs Tragehilfen
Kurs Tragen von Zwillingen und Frühchen
2020:
Webinar Geschichte des Tragens
Webinar Hüftdysplasie und Klumpfuss
Webinar Onbuhimo
2021:
Webinar Tragen in aller Welt
Webinar Rectusdiastase